Tagliatelle al Ragù (die klassische Bolognese)
Jeder von uns kennt «Spaghetti Bolognese». Aber weisst du, was dies mit dem italienischen Original zu tun hat? Nichts, denn die Spaghetti Bolognese gibt es eigentlich gar nicht. Die klassische Bolognese, wie sie die Italiener kennen, ist «Tagliatelle al Ragù».

Jede italienische Nonna wird dir bestätigen, dass Spaghetti für dieses wunderbare Gericht nicht geeignet sind. Denn die Pasta muss möglichst breit und flach sein, damit die Fleischsauce besser daran haftet. Auch andere Pastasorten wie Fettuccine oder Pappardelle passen wunderbar. Ein weiteres Muss ist die Kochzeit. Diese Sauce muss lange und langsam kochen, mind. 1-2 Stunden. Manche lassen sie sogar einen ganzen Tag köcheln. Also rechtzeitig anfangen! Ebenso haben Oregano oder Knoblauch nichts in dieser wunderbaren Fleischsauce zu suchen.
Nonna hat ihr Rezeptbuch für uns geöffnet: So wird die klassische Tagliatelle al Ragù, bei uns auch als Bolognese bekannt, zubereitet:
Zutaten
400g Tagliatelle, Fettuccine oder Papardelle
2-3 EL italienisches Olivenöl von Olio da Lei & Lui
150g Pancetta, klein geschnitten
50g Rüebli, klein geschnitten
50g Stangensellerie, klein geschnitten
50g rote Zwiebel, klein geschnitten
300g grob gehacktes Rindfleisch
20g Tomatenpüree
wenig Rotwein
etwas Gemüsebouillon
1/2 Glas Milch
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
So wird’s gemacht
Pancetta in etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe anbraten, bis er das Fett abgibt. Auf keinen Fall anbrennen lassen.
Rüebli, Sellerie und Zwiebeln dazugeben und anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden.
Rindfleisch dazugeben und unter Umrühren kochen, bis es leicht bräunlich wird.
Dann das Tomatenpüree und mit dem Wein ablöschen und gut vermischen. Gemüsebouillon dazugiessen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Milch dazugeben und Herd auf kleinste Stufe stellen. Die Sauce zugedeckt 1-2 Stunden (oder besser auch länger) köcheln lassen. Gelegentlich umrühren nicht vergessen.
Pasta in kochendem Wasser al dente kochen.
Die fertigen Nudeln gut abtropfen lassen, auf Tellern anrichten und mit dem Ragù servieren.
TIPPS
Wer die Sauce etwas «tomatiger» bevorzugt, kann 2-3 Gläser Vizzino Passata di pomodoro dazugeben und dafür etwas weniger Gemüsebouillon nehmen.
Serviere deine Tagliatelle al Ràgu mit einem exzellenten Glas sizilianischen Rotwein. Der Ölbaron empfiehlt: Kaid Syrah vom Weingut Alessandro di Camporeale in Sizilien.
Buon appetito!